NEWS


Bundesvergabegesetz 2018

  • in Kraft seit 22. Juli 2025

Schwellenwerteverordnung 2023

klassischer Bereich:

  • Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung :               EUR      143.000,-
  • Liefer-, Dienstleistungsaufträge und Wettbewerbe:           EUR      143.000,-
  • Bauaufträge:                                                                                                    EUR     500.000,-

Sektorenauftraggeber: 

  • Direktvergabe ohne vorherige Bekanntmachung:                 EUR     100.000.-
  • Liefer-, Dienstleistungsaufträge und Wettbewerbe:            EUR     200.000,-
  • Bauaufträge:                                                                                                    EUR      500.000,-

Schwellenwerteverordnung 2025

Mit dem BGBl. II Nr. 167/2025 ist die neue Schwellenwertverordnung 2025 erschienen, diese ist seit 22. Juli 2025 in Kraft und bringt Erleichterung bei der regionalen Vergabe. Die Verordnung ist bis 31. März 2026 befristet und gilt für die während aufrechter Verordnung eingeleiteten Vergabeverfahren. 
 

Damit dürfen öffentliche Auftraggeber weiterhin Direktvergaben an einen Unternehmer bis 143.000 Euro netto und das
nicht offene Verfahren ohne Bekanntmachung mit drei Unternehmern im Baubereich bis 1 Mio. netto Euro als zulässige
Vergabeverfahren wählen.